Startseite Impressum Widerrufsrecht AGB Mein Konto Mein Warenkorb Zur Kasse
HORSEFEED BOX® Natur-Klinoptilolith-Zeolith
Kolloidale Silberlösung
HOTLINE Germany 0152 22585009 Austria 0677 61353970 Schweiz u. Rest der EU +43 677 61353970
oder schreiben Sie uns ein mail an: office@futterplatzerl.com
Lieferzeit je nach Auftragslage und Saison ca. 2-3 Wochen
Halvar Holzlasur skandinavische Lasur wetterfest - atmungsaktiv - Lichtbeständig - aromatenfrei - biozidfrei - tropfgehemmt - UV-beständig
Unser Versprechen für Ihre Gesundheit und der Umwelt zu Liebe! Zur Ausführungen unserer Leistungen werden ausschließlich hochwertige, biologisch unbedenkliche, aromatenfrei/biozidfreie Anstrichbeschichtungsstoffe verwendet. Diese Zusage ist fester Bestandteil unserer Angebotsabgabe, denn wir wissen welche Verantwortung wir unserer Kunden gegenüber haben! In der Vergangenheit wurden Farben oft bedenkenlos verwendet, ohne sich über die Ausdünstungen und deren schädliche Einflüsse, die oft über Jahre wirken, Gedanken zu machen. Als Negativbeispiel sei hier an das Holzschutzmittel Xylamon BV (Kombination aus Lindan und PCB)erinnert, welches lange Zeit bedenkenlos angewendet wurde und schwere gesundheitliche Schäden hervorruft. Was heißt "aromatenfrei"? Jeder kennt es - übliche Kunstharzlacke und -lasuren riechen stark. Dies ist der typische starke Geruch von Alkydharzlacken. Sie werden auf Basis von Lösungsmitteln hergestellt, welche die problematischen sogenannten aromatischen Kohlenwasserstoffe enthalten. Bei aromatenfreien Farben und Lacken ist der Anteil, dieser Umwelt bedenklichen Stoffe, auf ein Minimum und damit auf ein verträgliches Maß von unter 1% reduziert. Die Verwendung unbedenklicher Materialien ist nicht nur für die leider immer größer werdende Gruppe von Allergikern wichtig, sondern für jeden von uns, der in einem gesunden Zuhause leben möchte.
Natürlich auch für das Wohl der Pferde.
Pferde sind Pflanzenfresser und darauf ausgerichtet den Großteil ihres Tagesablaufs mit Fressen oder der Nahrungssuche (16 bis 20 Stunden pro Tag) zu verbringen. Und das vorwiegend in Bewegung! Mit Haltungsformen wie Offenställen (natürlich hoffentlich stressfrei gestaltet) oder Paddockboxen ermöglichen wir den Pferden zumindest ein Mindestmaß an Bewegung, die Fütterung beschränkt sich aber oft noch auf 3 kleine Portionen Heu am Tag. Die fehlenden Futtermengen versucht man dann allzu oft mit großen Kraftfuttermengen auszugleichen.
Pferde produzieren ständig Magensäure, auch wenn sie nicht fressen (im Gegensatz zu einem Hund). Nur beim Fressen wird genug Speichel gebildet, der die Magensäure puffern kann, weil dieser beim Pferd sehr viel Bicarbonat enthält. Der gesamte Verdauungsapparat des Pferdes ist auf seine ursprüngliche Form der Nahrungsaufnahme ausgerichtet:
dauerndes Fressen von rohfaserreicher Nahrung (Gras und Heu)
vermehrte Kautätigkeit und damit Absonderung von Bicarbonat im Speichel
der Magen ist fast nie leer, es kommen immer kleine Futterportionen nach
Speichelbildung bei 1kg Heu (40 bis 50 Minuten Fresszeit) –> 4L
Speichelbildung bei 1kg Hafer (8 bis 15 Minuten Fresszeit) –> 1L
(Quelle: IWEST Equitana Ausgabe 2007, S. 16)
Die Magensäure hat natürlich auch seine Berechtigung – der Magen des Pferdes ist zweigeteilt: zuerst kommt der gut durchspeichelte Nahrungsbrei aus der Speiseröhre in den ersten Teil des Magens (der gegenüber der Magensäure noch sehr empfindlich ist). Hier startet die Vorverdauung und leicht zugängliche Kohlenhydrate werden abgebaut. Dann gelangt der Brei in den weiteren Teil des Magens, wo dann durch die Magensäure Mikroben und Keime abgetötet werden. Lange Leerzeiten (darunte verstehe ich alles länger als 4 Stunden ohne Raufutter) führen aber zu Säureansammlungen im Magen, das kann zu Magenschleimhautreizungen bis hin zu Magengeschwüren führen. Diese Leerzeiten senken dann in weiterer Folge den PH-Wert im Magen, Dünndarm und Dickdarm und der saure PH-Wert kann zu Reizungen & Entzündungen in der der Darmschleimhaut führen. Eine dauernde Versorgung mit Heu ist auch für die Psysche des Pferdes enorm wichtig, einfach weil es ein Grundbedürfnis des Pferdes ist, mindestens 16 Stunden am Tag zu fressen.
Das ist nun alles sehr vereinfacht erklärt – wichtig ist mir nämlich einfach die Take Home Message: Heu, Heu, Heu und nochmals Heu für die Pferde!
nur € 4,80 nach A & D * Vorkasse * Sofortüberweisung * Nachnahme nach A & D ** ab € 149.- ** Versandkostenfrei nach A & D (nicht gültig auf HORSEFEED BOX & NATURALDOG BOX Produkte)
Home Kontakt Sonderangebote Neue Produkte Impressum
Texte, Bilder und Grafiken dieser Seiten unterliegen europäischem und weltweitem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt. © 2018 FUTTERPLATZERL - HORSEFEED BOX® - Alle Rechte vorbehalten.
Shopsystem u. Shopsoftware von store-systems.de